Archiv der Kategorie: via mail

Der Weg ist das Ziel

Pos. 15°48,72N; 34°53,20W Warm ist es geworden. Tagsüber ist es über 26°, Nachts wird es nicht kälter als 22°, es weht ein warmer Wind und das Meer hat mittlerweile eine Temperatur von 23°. Wir nähern uns der Karibik. Der Atlantik meint es bisher gut mit uns, keine hohen Wellen, keine starken Winde.Toi-Toi-Toi ist bisher nichts kaputt gegangen, noch nicht einmal ein Glas. Unser Energiehaushalt mit Sonne und Wind ist ausgeglichen. Wir können alle Navigationsgeräte Tag und Nacht laufen lassen und sogar ab und zu einen Film ansehen oder laute Musik hören. Meist scheint die Sonne und ich sitze im Cockpit und genieße das unendliche Blau in den unterschiedlichsten Farbtönen, das Rauschen der Wellen und das sanfte An- und Abheben der mora. Wir haben eine schöne Zeit an Bord, Ralph backt so leckeres Brot, das es in 2 Tagen aufgegessen ist. Unsere Borduhr haben wir um eine Stunde zurückgestellt. Wenn es in Deutschland 12 Uhr ist, dann haben wir an Bord 10 Uhr., In Barbados beträgt der Zeitunterschied 4 Stunden und wir passen uns langsam an. Am Samstagmorgen haben wir wahrscheinlich die Hälfte geschafft. Aktuell sind es noch 1434 Meilen bis zum Anlegebier! Bis die Tage, Moni

der Wind lässt nach

Pos. 18°02,21N; 31°52,60W Heute sind wir seit 10 Tagen auf See. Eigentlich wollten wir morgen Bergfest feiern. Aber in den letzten 2 Tagen hat der Wind etwas nachgelassen und so wird sich unsere Feier wohl auf Freitag / Samstag verschieben. Naja, dann hat der Picolo von der Spica, welchen sie uns zum Abschied in Santa Cruze geschenkt haben, noch etwas länger Zeit zum Kühlen. Wir nutzen die Zeit um viele verschiedene Segelstellungen zu testen um die grösste mögliche Geschwindigkeit zu erreichen. Auf der Ostsee hätten wir uns über 15 kn Wind jederzeit gefreut. Hier reicht dieser auf Grund der Wellen und des Vorwindkurses gerade mal für 4.5 kn Geschwindigkeit. Das sind ca. 9 kmh. Da ist jeder Jogger schneller. 🙁 Aktuell sind es noch 1617 Meilen bis zum Anlegebier! Bis die Tage, Ralph

Segeln im Passat Wind

Pos. 19°38,35N; 28°09,50W Hier wieder eine kurze Meldung von hoher See. Nach unserer Halse am Wochenende sind wir nun Richtung Westen unterwegs. Wir haben einen stabilen Passatwind mit durchschnittlich 23 kn aus NE erreicht. So kommen wir gut voran. Wenn auch nicht genau nach Barbados sondern z.Zt. eher nach Miami. Das liegt an den Wellen im Atlantik. Wenn wir zu genau vor dem Wind segeln ist das Boot nicht sonderlich stabil und schaukelt ca. 20 Grad zu jeder Seite. Das ganze dann im Rhythmus von 6 Sekunden. Da fehlt für viele Dinge des täglichen Bedarfs eine 3. Hand zum festhalten. Aus diesem Grund fahren wir 2 Tage nach Miami und dann 2 Tage nach Brasilien. So sollten wir am Ende in Bridgetown auf Barbados landen. 🙂 Die Stimmung ist gut. Crew und Boot halten fest zusammen und laut neuestem Wetterbericht sollte sich auch in den nächsten Tagen nicht viel ändern. Aktuell sind es noch 1837 Meilen bis zum Anlegebier! Bis die Tage, Ralph

Die erste Woche

Pos.:18°57,92N 023°41,75W Nach dem Segelsetzen beim Verlassen der Hafenmauern von Teneriffa haben wir seit einer Woche kein Segelmanöver machen müssen. Der Wind kommt beständigt aus NE mit ca. 20 Knoten was für uns ein Raumwindkurs ist. Die Welle ist moderat mit ca. 2 Meter aus der gleichen Richtung und hebt unser Schiff sanft an und rauscht dann unter uns hindurch. Schönes Segeln! Wir haben unseren Rhythmus gefunden. Nachts hat jeder 4 Stunden Wache und dann 4 Stunden Freiwache d.h. schlafen. Tagsüber dösen wir, machen was leckeres zu Essen, betreiben ein „bisschen“ Körperpflege, lesen und lassen den Tag vergehen. Wir sind ca. 90 sm vor Kap Verden und machen nun nach einer Woche unser erstes Segelmanöver und halsen Richtung Westen. 650 sm liegen hinter uns und ca. 2100 sm liegen noch vor uns.
Liebe Grüße, Moni

Tag 3 bis 4

Pos: 22°02,4N 021°00,7W
Hier ein paar Neuigkeiten von hoher See. Wind und Wetter sind auf unserer Seite und wir kommen gut voran. Es weht weiterhin ein mäßiger NE Wind mit 18 kn Stärke. So ergibt sich für uns eine Geschwindigkeit von etwa 5 kn. Bisher brauchten wir noch nicht einmal den Motor nutzen. Drückt uns die Daumen dass das so bleibt. An die Bootsbewegungen gewöhnen wir uns von Tag zu Tag mehr. Aber es ist schon anstrengend wenn beim Kochen die Pfanne, die Frikadellen und das Gemüse alle zugleich in eine verschiedene Richtung springen wollen. 🙂 Aber der Herd mus ja auch hin und wieder geputzt werden. Gerade sind es noch 2370 Meilen bis nach Barbados. Da kann noch so einiges aus der Pfanne springen…
Bis bald und liebe Grüße von der gut geschüttelten Crew der mora