Mit unseren Besuchern aus der alten Heimat hatten wir die Gelegenheit genutzt mit Bus und Auto die Insel zu umrunden und mehrfach in die wunderschöne Bergwelt zu fahren. Die Fahrt mit dem Auto zum Teide war wegen der kleinen Straßen die immer höher hinauf führten sehr abenteuerlich. Die Belohnung dafür war eine grandiose Lavalandschaft wie aus einer anderen Welt. Leider war die Bergbahn aus irgendwelchen Gründen geschlossen, so dass wir nicht bis zum Gipfel fahren konnten. Wir starteten zu einer kleine Wanderung in der Lavalandschaft in über 2.400 Meter Höhe und kamen uns vor wie auf einem anderen Planeten (war Armstrong wirklich auf dem Mond …? 🙂 ).
Aber am meisten hat uns die Bergwelt im Norden der Insel gefallen, das Anagagebirge mit seinen alten Lorbeerbäumen die nur noch hier wachsen und die raue, zerklüftete Atlantikküste. Die Insel Teneriffa ist auf jeden Fall eine Reise wert. Im Norden der Insel kommen Wander- und Naturfreunde voll auf ihre Kosten.
Wie bereits erwähnt, fand am 25. Dezember hier im Hafen das Weihnachtskonzert mit dem Sinfonieorchester von Tenerife statt. 5 Wochen dauerte der Bühnenaufbau um für 2 Stunden eine kostenlose Aufführung zu bieten. Für uns, die von Klassik keine Ahnung haben, waren die Arien von Puccini etwas schwermütig aber das Bühnenbild war toll. Zum Schluss wurde es noch richtig mitreißend als das überwiegend spanische Publikum mit dem Sinfonieorchester die Hymne der Kanarischen Inseln sang und anschließend der Radetzkymarsch mit beklatscht wurde. Zu guter Letzt wurde noch ein Feuerwerk der Extraklasse gezündet. Ein tolles Weihnachtsfest!!
Jetzt bereiten wir uns auf die spanische Silvesterparty vor. Hier werden, ganz zum Ärger von Ralph 🙁 , keine Raketen gekauft sondern Weintrauben. Es ist Brauch, dass um Mitternacht bei jedem Glockenschlag eine Weintrauben gegessen wird, dass soll für jeden Monat Glück bringen. Anschließend treffen sich alle in der Stadt für eine große Party die auf den Straßen und Plätzen stattfindet. Laut Auskunft unseres spanischen Nachbarn findet im Hafengelände ein großes Feuerwerk statt und in der Fußgängerzone ist eine Bühne aufgebaut. Also nichts wie hin.
Wir wünschen all unseren Freunden und Bekannten und vor allen unseren Familien einen guten Rutsch und alles Gute, vor allem Gesundheit, für das Jahr 2017.
Wir sind ganz gespannt was das neue Jahr für uns bringt. Wir bleiben weiterhin neugierig und werden berichten.

Das Anagagebirge liegt im Norden von Teneriffa

steile Hänge

zum Teil bebaut

und jede Menge Grün

ideal zum Wandern geeignet

oder auch mal nur zum posieren

und es umfasst den gesamten Nord-Osten der Insel

ganz im Kontrast…

…die Mondlandschaft im Nationalpark des Teide

auf 2400 Metern der Sonne ganz nah

irgendwo hier ist Armstrong gelandet

es wachsen sogar noch ein paar Sträucher

das sieht aus wie Grützwurst 🙂

3 Mondgesichter

im Krater wachsen vereinzelt Bäume

Der Teide in seiner ganzen Größe versteckt sich gern mal

auf der Abfahrt zum Meer sehen wir wieder ein bisschen Ackerbau

und jede Menge Grüne Wälder

der Drachenbaum in Icod de los Vinos soll über 500 Jahre alt sein

Strelizien oder auch Paradiesvogelblumen wachsen schon mal am Wegesrand

die raue Küste im Norden…

…ist zum Baden nicht wirklich geeignet

Geschwister…

…liebe

unser Weihnachtsgrill

mit passendem Rotwein

LIcor de Mora – ein Geschenk der Kyla Crew

die riesige Bühne für das Weihnachtskonzert von hinten

noch ganz ohne Gäste

unser Nachbar hat extra für´s Fest sein Boot geschmückt

das Konzert beginnt

es ist eine beeindruckende Video Wand installiert

die Noten zum Mitsingen 🙂

die Bühne erstrahlt in den Farben der Kanaren

nun beginnt der fröhliche Teil des Konzertes

das Publikum ist begeistert

und singt mit was das Zeug hält

zum Abschluss bekommen wir noch ein tolles Feuerwerk zu sehen