Eigentlich wollten wir in Cascais nur einen Tag bleiben um dann in den preisgünstigeren Hafen nach Oeiras zu segeln. Aber es gefällt uns in der Stadt so gut und daher sind wir nun schon seit 2 Wochen hier. Die Gassen um die Marina sind mit Mosaiksteinen gepflastert und es lockt ein riesiger Park mit freilaufenden Hühnern und Pfauen zum Besuch. Des Weiteren gibt es saubere Stadtstrände, überall große Palmen, noble Hotelanlagen und gute Versorgungsmöglichkeiten. Man merkt deutlich das Cascais eine Sonderstellung einnimmt. So etwa wie das Sylt von Portugal.
Ralph hat einen guten gebrauchten Außenborder für unser Schlauchboot gefunden und drehte mit einem breiten Grinsen fast täglich eine Runde durchs Hafenbecken mit seinem neuen Spielzeug.
Von Cascais starteten wir unseren Ausflug nach Lissabon mit der Bahn. Eine Fahrkarte Hin und Zurück kostet pro Person nur 4,80 €. Lissabon ist auf jeden Fall eine Reise wert. Viele der Häuser sind mit Mosaiken verkleidet, viele alte Gebäude, große Plätze, wunderbare Aussichten. Durch Zufall erfuhren wir von einer Regatta der Extrem Sailing Series in der Bucht von Lissabon. Also sind wir am Sonntag nach Belem – ein Vorort von Lissabon- gefahren und haben nicht nur das Regattageschehen hautnah erleben können sondern genossen noch die Spezialität der Stadt; „Pasteis de Belem“ kleine Pasteten mit Eiersahneschaum.
Die Tage hier vergehen wie im Fluge und der ein oder andere denkt wahrscheinlich schon, dass wir unser Winterlager in Portugal aufschlagen. 🙂 Aber die karibischen Hurrikans bereiteten uns einen Strich durch unseren Törnplan. Sie beeinflussen das Wettergeschehen auf dem Nordatlantik. Es ist zur Zeit einfach zu viel Wind aus südwestlicher Richtung 🙁 So warten wir weiter auf ein passendes Wetterfenster. Zum Glück drängen uns keine Termine. Hier ist es warm, sonnig und Cascais ist eine wunderschöne Stadt. Was wollen wir mehr. Wir vertreiben uns die Zeit mit kleineren Projekten am Schiff, schauen bei den Seglern der TP52 Super Series vorbei oder leihen uns Fahrräder und erkunden die Gegend. Als nächstes steht noch ein Besuch in Sintra an und dann hoffen wir mal wieder auf passenden Wind in der nächsten Woche um den Absprung nach Madeira zu schaffen.
gepflasterter Marktplatz – dieses Muster findet man ganz oft in der Stadt
Eingang zum Park von Cascais
freilaufende Hühner
ein stolzer Hahn- eine Symbolfigur in Portugal
Lichtspiele im Park
Moni im Grünen
immer wieder Palmen…
…in allen Größen
Bewohner einer Palme
die Rückseite des einstigen Herrenhauses
ein sehr ernstes Thema
Die Erde – nachgestaltet aus angeschwemmten Plastikmüll aus dem Atlantik
Hotelanlagen in Cascais
eine Hotelempfehlung für den gehobenen Anspruch
Ralph mit unserem neuem Außenborder
Praça do Comércio in Lissabon, neu gestaltet nach dem Erdbeben von 1755
Joseph I. von Portugal
Arno da Rua Augusta- der Eingang zur Innenstadt
mehr Balkon als Haus
Waschtag
Teatro Romano, ein altes römisches Theater welches bei Ausgrabungen in der Stadt entdeckt wurde
Strassenbahn
in allen Farben
und selbst für Hanglagen geeignet
Mittagszeit
Sardinen für die Damen
roast beef de picanha für die Herren
Fanshop von Benfica Lissabon
die Reisegruppe macht Pause
Rettet die Erde!
Blätterteig wird in Handarbeit
ganz akkurat in Förmchen gefüllt
und zu Pastells de Nata gebacken- LECKER!!!
Springbrunnen vor dem Mosteiro dos Jerónimos
das Mosteiro dos Jerónimo – auch Hieronymuskloster genannt wurde nach der Rückkehr von Vasco da Gama von seiner ersten Indienreise gebaut
es hat eine beeindruckende Ausstattung
und beherbergt den Sarkophag
von Vasco da Gama, Das Kloster überstand mit dem Torre de Belem als eines der wenigen Gebäude das große Erdbeben von 1755
ein Mosaik mit den besetzten Gebieten zu den Glanzzeiten der Portugiesischen Seefahrt
Blick auf das Kloster bei Nacht
Palmen am Ufer des Tajo
in Belem nennt man die Pasteis de Nata nun Pasteis de Belem, hergestellt nach einem geheimen Rezept der alten Mönche aus dem Kloster
sie sind schon lecker! und auch noch so toll verpackt
der Torre de Belem
mal etwas für die regattabegeisterten Blogleser
die Extrem Sailing Serie macht Station in Portugal
namhafte Sponsoren
die einzigen europäischen Sieger im Americas Cup seit über 150 Jahren
geben sich ein Stelldichein
um ihr Können zu messen
die Geschwindigkeiten beim Foilen sind mehr als beeindruckend, und an der Startlinie ist auch nicht wirklich viel Platz
aber man kann auch gemütlich auf dem Wasser reisen 🙂
Büroarbeit – Bilder für den Blog zusammenstellen
Schweizer Apfelwähe, in 35 min gebacken und in 5 min gegessen
die Schiffe der TP 52 Serie im Hafen von Cascais
eine Menge Leute am Steg
Quantum, der Sieger der Serie im Jahr 2016
das Schiff von Niklas Zennström, einem der Entwickler der Skype Telefon Software
die Spielzeuge der Millionäre sind in den feinsten Yachtklubs der Welt gemeldet
das deutsche Schiff Platoon
und zu jeder Regattayacht gehört noch ein Begleitboot in beachtlicher Größe
für Ralph wäre schon die Werkstatt im Container ein Traum
was könnte man hier an Edelstahl Schrauben für unsere mora finden…
ganz der Gegensatz, ein Traum in Holz
aus dem Jahr 1927
Radler am Meer
unterspülte Steilküste
in das Schwimmbecken schwappt bei Flut das Meerwasser
einsamer Badestrand in der Nähe des Cabo de Roca
Guten morgen ihr zwei
So macht ihr es richtig , genießt die schöne Zeit, die Bilder wieder vom feinsten, wartet auf den richtigen Wind und dann auf nach Madeira, Sicherheit geht vor, und dies scheint auch wieder eine wunderschöne Gegend zu sein und wenn man sich wohlfühlt, perfekt, ich drücke euch aus der Ferne
Liebe Grüße Andrea und co
Hallo ihr zwei,
habt jetzt eine Zwangspause. Urlaub vom Urlaub 🙂
Aber Glück im Unglück . Eine tolle Segelregatten gesehen. Hat es da nicht in den Fingern gejuckt. Einmal so eine Regatta mitfahren. Aber Ralph hat ja ein neues Spielzeug. Ein 5 Ps Außenborder. Damit kann Man(n) sich ja die zeit vertreiben.
Aber ein muss man euch ja mal sagen. Es sind ganz tolle Bilder.
Wir habe jetzt Portugal an erster stelle unsere Urlaubsplanung für 2017 gestellt. Das seit ihr schuld 🙂
Also schickt weiter Bilder. Wir warten voller Ungeduld.
Gruß aus der heute auch sonnigen Heimat vom
2Rad Vagabund
Hallo Ihr Lieben…
wieder ein toller Reisebericht und klasse Fotos. Genießt die Zeit und wie Andrea schon geschrieben hat….die Sicherheit geht vor 😀 .
Wie Bernd auch schon geschrieben hat, wird sich unsere Urlaubsplanung für nächstes Jahr wohl Richtung Portugal bewegen…..da seit Ihr nicht ganz unschuldig drann 😉 .
Ralph! ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug und Dir Monika das Du ein nachsehen hast, wenn Männer spielen wollen 😀 .
Lass Euch jetzt mal einen lieben Gruß da ……freu mich schon auf Eure neuen Fotos und Berichte 😀
LG Antje
Hallo Ihr Lieben,
ich hab ja fast schon damit gerechnet, daß ihr an der Regatta teilnehmt 🙂 aber da die anderen dann ja keine Chance gehabt hätten, kann ich verstehen, daß ihr erst gar keine Meldung gemacht habt 😉
Und es scheint euch ja nicht langweilig zu werden – es gibt genug zu tun, entdecken und genießen!
Aber ich drücke euch auch die Daumen, daß es dann doch bald mal weitergehen kann, damit wir neue Berichte und wieder wunderschöne Bilder zu lesen bzw zu sehen bekommen!!!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Ihr Lieben,
das ist ja wirklich ein zauberhaftes Städtchen, in dem ihr da gestrandet seid. Und auch noch eine wunderschöne Umgebung. Da kann man schon mal gerne „abwettern“. Und wie man sieht, lasst ihr es Euch in der Zwischenzeit gut gehen. Moni, wenn ich das recht sehe, im neuen schicken Kleid. Sehr hübsch.
Und immer wieder neue Highlights: Regatta, Weinprobe, Dlphine, einfach toll.
Passt auf Euch auf, wenn es dann doch weiter geht.
Dicke Umarmung
Babsi
Hallo,
wir freuen uns immer über die Postkarten und verfolgen neidisch die Reise.
Lissabon ist eine sehr schöne Stadt. Tolle Fotos – Danke dafür.
Weiterhin alles Gute und günstige Winde
Praxisteam Dr. van Els
Am Sonntag noch einen schönen „Sommertag“ erlebt. Dabei euren Bericht gelesen und die Bilder angeschaut. Fühlte mich gleich etwas näher an euch dran. Bewundernswert wie ihr euch die Zeit lasst und nicht an euren „Fahrplan“ haltet.
Gruß Manfred
Ach, ist das herrlich so in die Tage hineinzuleben – ich beneide euch! Lissabon hat mir im letzten Sommer auch sehr gut gefallen, ein Foto vom Denkmal der Entdecker könnte ich noch beifügen. Wie ich bei euch sehen kann, ist auf jeden Fall aber auch Porto eine Reise wert. Das muss ich mir für weitere Urlaubsplanung in Portugal unbedingt merken. Ich wünsche euch bald wieder gutes Segelwetter, damit ihr weiterhin Fahrt nach Madeira aufnehmen könnt. Als ich von den Hurrikans bei Kuba und der Dominikanischen Republik hörte, musste ich direkt an euch denken. Aber – ein Segen – ihr habt das Wetter ja immer gut im Blick und lasst euch nicht hetzen. Viel Spaß und bleibt gesund! Viele Grüße, Lisa
Hallo zusammen,
ich habe den link von M.-D. erhalten und verfolge die Tour nun schon paar Tage. Weltklasse! Da ich selbst ja zu den Seglern gehöre 😉 umso interessanter. Alles Gute weiterhin und immer was Wasser unterm Kiel! Gruss Jörg Meinert